Mein Name ist Thomas Schulz
Ich spiele seit ich elf Jahre alt bin Gitarre. Nach dem Abitur habe ich klassische Gitarre, E-Gitarre und Laute an der HdK Berlin (jetzt UdK) studiert. Seit dieser Zeit spiele/spielte ich E-Gitarre in diversen Bands aus dem Pop- und Jazzbereich in Berlin.
Als Fachgruppenleiter für Gitarre, E-Gitarre, Harfe und Bass in Berlin-Zehlendorf an der bezirklichen Musikschule war ich verantwortlich für den reibungslosen Musikunterricht und für die Organisation von Veranstaltungen, Sommerfeste, aber auch für das Gitarrenfest Steglitz-Zehlendorf.
Seit meinem Studium habe ich mich intensiv mit der „Alten Musik“ beschäftigt und war als Leiter des Ensemble Buon Tempo mehr als zwanzig Jahre in Deutschland unterwegs. Bei zahlreichen CD Aufnahmen und als Bearbeiter historischer Tanzmusik bin ich in der Szene bekannt.
Die Zusammenarbeit mit dem „Ensemble Historischer Tanz“ der UdK Berlin war sehr wichtig für mich. Meine Bearbeitungen sind regelmäßig in Deutschland im Rahmen von Historischen Tanzbällen und Konzerten mit Historischen Themen aufgeführt worden.
Seit 2018 mache ich Tonaufnahmen als Solist mit meinen Instrumenten zum Kennenlernen und zur Einordnung historischer Quellen und Bearbeitungen. Komponisten wie S. L. Weiss, E. G. Baron, J.S. Bach, aber auch anonyme Quellen sind in meinem Repertoire.
Ich benutze dazu hauptsächlich 11-saitige Alto-Gitarren, gebaut von Heikki Rosou, Instrumentenbauer aus Schweden.
