Laute - Alte Musik - E-Gitarre

Laute - Alte Musik - E-Gitarre

Tabulaturen - Bearbeitungen - Audio Tunes

Altenglische Country-Dances

Die nachfolgenden “Altenglischen Country-Dances” sind auf dieser Seite als Notendatei (PDF) sowie als Hörbeispiel (MIDI) zu finden sein. Einige “Altenglische Country-Dances” sind auch auf den Unterseiten “Dancing Tunes für kleines Ensemble” und “Lautenmusik des 17....

lese-mehr

Die Erforschung und Wiederbelebung historischer Tanz- und Musikquellen ist mein Anliegen. Mit der Veröffentlichung dieser Seite möchte ich einen kleinen Beitrag dazu leisten. Wichtig für meine Tätigkeit als Bearbeiter von Historischen (Tanz)Musikquellen ist die Schaffung...

Bilder

Die hier gezeigten Grafiken sind meist historisierend. Sie sollen Eindrücke der Zeit und des Zeitgeistes zeigen. Persönlich dienen/dienten sie mir als Inspirationsquellen und geben meiner Beschäftigung mit historischen Quellen und der damaligen Musik und Musizierpraxis...

Altenglische Country-Dances

Die nachfolgenden “Altenglischen Country-Dances” sind auf dieser Seite als Notendatei (PDF) sowie als Hörbeispiel (MIDI) zu finden sein. Einige “Altenglische Country-Dances” sind auch auf den Unterseiten “Dancing Tunes für kleines Ensemble” und “Lautenmusik des 17. und 18. Jahrhunderts” dieser Website zu finden (siehe Verweis).

Diese beliebten Gesellschaftstänze aus dem 17. Jahrhundert sind von mir für kleines Ensemble (Flöte – Violine – BC – und Cello) eingerichtet. Meine Bearbeitungen sind (als Noten oder Tabulaturen) der jeweiligen Audio-Datei (MP3 oder MIDI) vorangestellt.


Adsons Saraband – Galante Kurzweyl / Dancing Tunes für kleines Ensemble




Aye me, Or the Simphony – Ergötzliches Tantz-Vergnügen / Dancing Tunes für keines Ensemble



Black Nagg – Musik für Chitarone / Lautenmusik des 17. und 18. Jahrhunderts




Confesse – Galante Kurzweyl / Dancing Tunes für kleines Ensemble


Daphne – Galante Kurzweyl / Dancing Tunes für kleines Ensemble



Drive the cold Winter away – Galante Kurzweyl


(The) Friar and the Nun – Weiss-Baron-Playford / Lautenmusik des 17. und 18. Jahrhunderts






Hearts Ease – Musik für Chitarone / Lautenmusik des 17. und 18. Jahrhunderts

Hearts Ease – Ergötzliches Tantz-Vergnügen / Dancing Tunes für keines Ensemble


Hide Park – Ergötzliches Tantz-Vergnügen / Dancing Tunes für keines Ensemble


Hole in the Wall – Weiss-Baron-Playford / Lautenmusik des 17. und 18. Jahrhunderts

Hole in the Wall – Ergötzliches Tantz-Vergnügen / Dancing Tunes für keines Ensemble

Hole in the Wall – Musik für Chitarone / Lautenmusik des 17. und 18. Jahrhunderts




Merry Milke Maids – Ergötzliches Tantz-Vergnügen / Dancing Tunes für keines Ensemble


Newcastle – Galante Kurzweyl / Dancing Tunes für kleines Ensemble


Sellengers Round – Musik für Chitarone / Lautenmusik des 17. und 18. Jahrhunderts


Shirping of the Larke – Weiss-Baron-Playford / Lautenmusik des 17. und 18. Jahrhunderts




Stingo, Or the Oyle of Barly – Ergötzliches Tantz-Vergnügen / Dancing Tunes für keines Ensemble



Upon a Summers Day – Musik für Chitarone / Lautenmusik des 17. und 18. Jahrhunderts


Bilder

Die hier gezeigten Grafiken sind meist historisierend. Sie sollen Eindrücke der Zeit und des Zeitgeistes zeigen. Persönlich dienen/dienten sie mir als Inspirationsquellen und geben meiner Beschäftigung mit historischen Quellen und der damaligen Musik und Musizierpraxis immer wieder neue Impulse.

Hier möchte ich die Zusammenarbeit mit dem “Ensemble Historischer Tanz der UdK Berlin” unter der Leitung von Jutta Voß hervorheben. Ohne die mehr als zwanzig Jahre währende Zusammenarbeit mit den wechselnden Tänzerinnen und Tänzern des Ensembles wäre die Alte Musik für mich nicht so lebendig geworden. Das Ensemble “Buon Tempo” unter meiner Leitung war in dieser Zeit der ständige musikalische Begleiter der Konzerte und Tanzaufführungen des Tanzensembles.